Posts

Gesellschaftstänze & Turniertanz!

Willkommen, liebe Leserinnen und Leser von www.tanzen.pro – Gesellschaftstänze & Turniertanz! In diesem Artikel widmen wir uns einem Thema, das die Tanzwelt bewegt und in kontinuierlicher Entwicklung steht: die Evolution der Standard- und Lateintänze im Turnierbereich . Was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Entwicklungen prägen heute das Bild des modernen Turniertanzes? Und welche Impulse dürfen wir in den kommenden Jahren erwarten? Der folgende Fachartikel beleuchtet technische, stilistische, methodische und strukturelle Entwicklungen in der Welt des Turniertanzes. 1. Historischer Kontext: Die Wurzeln des Turniertanzes Die Ursprünge des modernen Turniertanzes lassen sich bis in die 1920er-Jahre zurückverfolgen. Damals wurden die ersten Regeln für Wettbewerbe im Gesellschaftstanz formuliert. Die Gründung der Imperial Society of Teachers of Dancing (ISTD) und später der World Dance Council (WDC) legten die Grundlagen für einheitliche Wertungssysteme und internat...

Willkommen bei www.tanzen.pro – Ihrem Expertenportal rund ums Tanzen in Deutschland

Willkommen bei www.tanzen.pro – Ihrem Expertenportal rund ums Tanzen in Deutschland Sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlichen Gruß aus dem redaktionellen Team von www.tanzen.pro ! In dieser Fachartikel-Ausgabe präsentieren wir Ihnen eine umfassende und systematische Übersicht über alle in Deutschland verbreiteten Tanzrichtungen – von Mambo über Bachata und Tango bis Flamenco und vielen weiteren. Zugleich liefern wir Ihnen wertvolle Hintergrundinfos, stilistische Einordnungen und SEO‑optimierte Inhalte für Tanzschulen, Eventveranstalter und Tanzenthusiasten. 1. Einleitung Tanzen ist in Deutschland nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern gelebte Kultur – von klassischen Gesellschaftstanzkursen über urban Streetstyles bis hin zum leidenschaftlichen Latein oder kunstvollen Bühnentanz. Diese Vielfalt widerspiegelt sich in einem breiten Portfolio von Tanzrichtungen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen möglichst viele davon vor – alphabetisch gegliedert, mit kurzen Beschreibungen und Ei...