Posts

Posts mit dem Label "Motivation durch Tanz" werden angezeigt.

Adolphe Sax und sein Saxophon

Bild
  Adolphe Sax und sein Saxophon 24. August 2025 Neulich saß ich wieder in so einem kleinen Café in Brüssel, hörte Jazz aus den Lautsprechern und dachte: „Moment mal… wer hat eigentlich dieses Ding erfunden?“ Klar, das Saxophon. Und dann fiel es mir wieder: Belgien! Genau, Adolphe Sax aus Dinant . Hätte ich nicht gedacht, dass mein Heimatland musikalische Weltgeschichte geschrieben hat. Sax wurde 1814 geboren, mitten in einer Zeit, in der Europa nach Napoleons Kriegen in Bewegung war. Sein Vater, Charles-Joseph Sax, war selbst Instrumentenbauer, also lag es irgendwie in der Familie. Schon als Kind spielte Adolphe nicht nur Klavier oder Flöte – nein, er tüftelte an neuen Ideen. Es heißt, dass er mit 16 Jahren schon ein Metallblasinstrument entwarf, das er später zum Saxophon weiterentwickelte. Die Geburt des Saxophons 1840 begann Adolphe Sax in Paris ernsthaft an einem Instrument zu arbeiten, das die weichen Klänge der Holzbläser mit der Durchschlagskraft der Blechbläser kombin...

Wie Detlef Soost die Tanzwelt bewegt (und zwar bis heute)

Bild
- Werbung - Wie Detlef Soost die Tanzwelt bewegt (und zwar bis heute) Liebe Leser von tanzen.pro, wenn man – so wie ich – regelmäßig nach frischen Impulsen aus der Tanz- und Musikszene sucht, stolpert man irgendwann über Namen, die hängen bleiben. Einer davon: Detlef Soost . Klar, wer Ende der 90er oder Anfang der 2000er öfter mal den Fernseher eingeschaltet hat, kennt ihn. Die Sendung Popstars, große Bühnen, klare Ansagen. Viel Schweiß. Viel Ehrgeiz. Viel, viel Tanz und Gesang. Ich erinnere mich noch gut: Detlef D! Soost – damals mit markanter Glatze, strenger Miene und der berühmten Ansage „Ihr müsst es wollen !“ – war DAS Gesicht der Casting-Sendung Popstars . Über Jahre hinweg hat er dort nicht nur mitentschieden, wer in die Band kommt, sondern auch gleich die passenden Choreos geliefert. Unvergessen. Aber was macht der Mann eigentlich heute? Vom TV ins echte Leben – oder: D! bleibt nicht stehen Detlef Soost hat längst mehr als nur Fernsehen im Repertoire. Sein Herz schlägt n...