Posts

Posts mit dem Label "TikTok Tänzer Deutschland" werden angezeigt.

Adolphe Sax und sein Saxophon

Bild
  Adolphe Sax und sein Saxophon 24. August 2025 Neulich saß ich wieder in so einem kleinen Café in Brüssel, hörte Jazz aus den Lautsprechern und dachte: „Moment mal… wer hat eigentlich dieses Ding erfunden?“ Klar, das Saxophon. Und dann fiel es mir wieder: Belgien! Genau, Adolphe Sax aus Dinant . Hätte ich nicht gedacht, dass mein Heimatland musikalische Weltgeschichte geschrieben hat. Sax wurde 1814 geboren, mitten in einer Zeit, in der Europa nach Napoleons Kriegen in Bewegung war. Sein Vater, Charles-Joseph Sax, war selbst Instrumentenbauer, also lag es irgendwie in der Familie. Schon als Kind spielte Adolphe nicht nur Klavier oder Flöte – nein, er tüftelte an neuen Ideen. Es heißt, dass er mit 16 Jahren schon ein Metallblasinstrument entwarf, das er später zum Saxophon weiterentwickelte. Die Geburt des Saxophons 1840 begann Adolphe Sax in Paris ernsthaft an einem Instrument zu arbeiten, das die weichen Klänge der Holzbläser mit der Durchschlagskraft der Blechbläser kombin...

Die besten Tänzer Deutschlands – wer tanzt ganz vorne mit?

  Die besten Tänzer Deutschlands – wer tanzt ganz vorne mit? Tanzen ist Bewegung, Emotion, Kontrolle – und manchmal pure Explosion. Wer in Deutschland ganz oben mitmischt, bringt all das auf die Bühne. Und zwar nicht nur technisch präzise, sondern auch mit Charakter. Denn reine Körperbeherrschung reicht längst nicht mehr. Ausdruck zählt. Eigenheit. Mut zur Lücke – im besten Sinne. Also: Wer sind die besten Tänzerinnen und Tänzer Deutschlands? Eine Liste? Schwierig. Aber eine Annäherung lohnt sich. 1. Friedrich Pohl – Urban, roh, kompromisslos Wer mal über Instagram scrollt und auf Friedrich Pohl stößt, bleibt hängen. Locking, Popping, House – was er macht, ist eine ziemlich direkte Kampfansage an jede Schublade. Der Typ tanzt, als hätte er Strom unter der Haut. Seine Workshops? Brechend voll. Kein Wunder: Pohl steht für ein urbanes Tanzverständnis, das nicht glattgebügelt ist. Sondern roh. Spürbar. Kein Instagram-Filter, sondern Straße. 2. Maryam Ghorbani – Contemporary mit H...