Posts

Posts mit dem Label "Rhythm & Blues" werden angezeigt.

Adolphe Sax und sein Saxophon

Bild
  Adolphe Sax und sein Saxophon 24. August 2025 Neulich saß ich wieder in so einem kleinen Café in Brüssel, hörte Jazz aus den Lautsprechern und dachte: „Moment mal… wer hat eigentlich dieses Ding erfunden?“ Klar, das Saxophon. Und dann fiel es mir wieder: Belgien! Genau, Adolphe Sax aus Dinant . Hätte ich nicht gedacht, dass mein Heimatland musikalische Weltgeschichte geschrieben hat. Sax wurde 1814 geboren, mitten in einer Zeit, in der Europa nach Napoleons Kriegen in Bewegung war. Sein Vater, Charles-Joseph Sax, war selbst Instrumentenbauer, also lag es irgendwie in der Familie. Schon als Kind spielte Adolphe nicht nur Klavier oder Flöte – nein, er tüftelte an neuen Ideen. Es heißt, dass er mit 16 Jahren schon ein Metallblasinstrument entwarf, das er später zum Saxophon weiterentwickelte. Die Geburt des Saxophons 1840 begann Adolphe Sax in Paris ernsthaft an einem Instrument zu arbeiten, das die weichen Klänge der Holzbläser mit der Durchschlagskraft der Blechbläser kombin...

Italienische Rockmusik der 50er und 60er Jahre: Aufbruch und Energie

  Italienische Rockmusik der 50er und 60er Jahre: Aufbruch und Energie Italien in den 50er und 60er Jahren war keine klassische Rocknation. Aber die Welle aus den USA schlug schnell Wurzeln. Elvis, Chuck Berry, Little Richard – ihre Platten landeten in italienischen Wohnzimmern und Radios. Junge Musiker hörten hin, lernten die Riffs, machten eigene Songs daraus. So entstand italienische Rockmusik mit eigenem Charakter. Die Pioniere: Adriano Celentano, Mina & Co. Kein Text über italienischen Rock der 50er/60er kommt an Adriano Celentano vorbei. Sänger, Schauspieler, Entertainer – und immer ein bisschen Provokateur. Seine Songs wie „24.000 Baci“ kombinierten amerikanische Rock’n’Roll-Rhythmen mit italienischem Charme. Mina ist ein weiteres Paradebeispiel. Ihre Stimme brachte Balladen und rockige Songs gleichermaßen zum Leuchten. Beide Musiker zeigten, dass italienische Rockmusik mehr war als nur Kopien aus Übersee. Es war eine Mischung aus Swing, Rhythm & Blues und ital...