Posts

Posts mit dem Label "Filmklassiker" werden angezeigt.

Adolphe Sax und sein Saxophon

Bild
  Adolphe Sax und sein Saxophon 24. August 2025 Neulich saß ich wieder in so einem kleinen Café in Brüssel, hörte Jazz aus den Lautsprechern und dachte: „Moment mal… wer hat eigentlich dieses Ding erfunden?“ Klar, das Saxophon. Und dann fiel es mir wieder: Belgien! Genau, Adolphe Sax aus Dinant . Hätte ich nicht gedacht, dass mein Heimatland musikalische Weltgeschichte geschrieben hat. Sax wurde 1814 geboren, mitten in einer Zeit, in der Europa nach Napoleons Kriegen in Bewegung war. Sein Vater, Charles-Joseph Sax, war selbst Instrumentenbauer, also lag es irgendwie in der Familie. Schon als Kind spielte Adolphe nicht nur Klavier oder Flöte – nein, er tüftelte an neuen Ideen. Es heißt, dass er mit 16 Jahren schon ein Metallblasinstrument entwarf, das er später zum Saxophon weiterentwickelte. Die Geburt des Saxophons 1840 begann Adolphe Sax in Paris ernsthaft an einem Instrument zu arbeiten, das die weichen Klänge der Holzbläser mit der Durchschlagskraft der Blechbläser kombin...

Fred Astaire (1899–1987) – Der Gentleman des Stepptanzes

  Fred Astaire (1899–1987) – Der Gentleman des Stepptanzes Fred Astaire zählt zu den größten Entertainern des 20. Jahrhunderts. Mit seiner einzigartigen Eleganz, beispiellosen Präzision und charismatischen Bühnenpräsenz revolutionierte er nicht nur den Stepptanz, sondern prägte auch das klassische Hollywood-Musical entscheidend. In diesem Steckbrief werfen wir einen Blick auf das Leben, die Karriere und das Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Künstlers. Frühes Leben und erste Schritte Fred Astaire wurde am 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska, als Frederick Austerlitz geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte sich sein Talent für Musik und Tanz. Gemeinsam mit seiner Schwester Adele trat er als Kind auf Varietébühnen auf. Das Geschwisterduo entwickelte sich rasch zu einem beliebten Act und feierte in den 1920er Jahren große Erfolge am Broadway und in London. Der Durchbruch in Hollywood Nachdem sich Adele 1932 von der Bühne zurückgezogen hatte, startete Fred Astaire eine Solokarrie...