Posts

Posts mit dem Label "kubanischer Tanz" werden angezeigt.

Italienische Musik – Die schönste Melodie der Welt zum Singen und Tanzen

  Italienische Musik – Die schönste Melodie der Welt zum Singen und Tanzen Italien steht nicht nur für gutes Essen, stilvolle Mode und historische Städte, sondern auch für Musik, die seit Jahrhunderten Herzen bewegt. Von klassischen Opern über gefühlvolle Canzoni bis hin zu modernen Popsongs – italienische Musik schafft es wie kaum eine andere, Emotionen in Melodien zu verwandeln. Der Klang Italiens – Musik, die bewegt Italienische Musik ist geprägt von Leidenschaft, Temperament und einer tief verwurzelten Kultur der Kunst. Sie ist vielseitig, aber immer authentisch. Die Sprache selbst – mit ihren fließenden Silben und offenen Vokalen – bietet die ideale Grundlage für Gesang. Deshalb fühlen sich viele Menschen sofort verbunden, selbst wenn sie die Texte nicht vollständig verstehen. Zum Singen gemacht Viele italienische Lieder laden förmlich dazu ein, mitgesungen zu werden. Ob beim Autofahren durch die Toskana, beim Kochen zuhause oder auf Familienfesten – italienische Songs ...

Mambo - Tanz aus Kuba

  Mambo - Tanz aus Kuba Der Mambo gehört zu den bekanntesten lateinamerikanischen Tänzen und hat seine Wurzeln im Kuba (spanisch: Cuba) der 1940er Jahre. Diese energiegeladene Tanzform kombiniert afrikanische Rhythmen mit spanischen Melodien und hat sich weltweit zu einem beliebten Gesellschafts- und Turniertanz entwickelt. Entstehung des Mambos Der Mambo entstand in den 1940er Jahren in Havanna durch die Verschmelzung verschiedener musikalischer Traditionen. Pérez Prado, ein kubanischer Pianist und Komponist, gilt als einer der wichtigsten Entwickler des modernen Mambo-Stils. Seine Arrangements brachten den charakteristischen "Mambo-Beat" hervor, der den Tanz prägt. Die Bezeichnung "Mambo" stammt ursprünglich aus der Sprache der Kongo-Völker und bedeutet "Gespräch mit den Göttern". In der kubanischen Santería-Religion bezeichnet Mambo eine Priesterin, was die spirituellen Wurzeln dieser Tanzform verdeutlicht. Merkmale des Mambos Der Mambo zeichnet s...