Posts

Posts mit dem Label "Tanzentwicklung" werden angezeigt.

Turniertanz und Breitensport – ein Spannungsfeld

🩰 Turniertanz und Breitensport – ein Spannungsfeld Zwischen Leistungsdrang, Tradition und der Freude an der Bewegung Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser von www.tanzen.pro – Gesellschaftstänze & Turniertanz! In der Welt des Tanzes begegnen sich zwei scheinbar unterschiedliche Welten: Der leistungsorientierte Turniertanz und der freizeitorientierte Gesellschaftstanz, oft als Breitensport bezeichnet. Während sich auf Turnierflächen konzentrierte Ernsthaftigkeit, Disziplin und Perfektion abspielen, steht im Breitensport meist die Freude an der Bewegung, Geselligkeit und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Doch die Grenzen sind längst nicht mehr so klar gezogen, wie sie einst waren. In diesem Artikel wollen wir das Spannungsfeld zwischen Turniertanz und Breitensport aus fachlicher Sicht beleuchten: historisch, organisatorisch, pädagogisch – und immer auch mit Blick auf die Zukunft. 1. Gesellschaftstanz als Wurzel des Turniertanzes Historisch gesehen war der ...

Gesellschaftstänze & Turniertanz!

Willkommen, liebe Leserinnen und Leser von www.tanzen.pro – Gesellschaftstänze & Turniertanz! In diesem Artikel widmen wir uns einem Thema, das die Tanzwelt bewegt und in kontinuierlicher Entwicklung steht: die Evolution der Standard- und Lateintänze im Turnierbereich . Was hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Entwicklungen prägen heute das Bild des modernen Turniertanzes? Und welche Impulse dürfen wir in den kommenden Jahren erwarten? Der folgende Fachartikel beleuchtet technische, stilistische, methodische und strukturelle Entwicklungen in der Welt des Turniertanzes. 1. Historischer Kontext: Die Wurzeln des Turniertanzes Die Ursprünge des modernen Turniertanzes lassen sich bis in die 1920er-Jahre zurückverfolgen. Damals wurden die ersten Regeln für Wettbewerbe im Gesellschaftstanz formuliert. Die Gründung der Imperial Society of Teachers of Dancing (ISTD) und später der World Dance Council (WDC) legten die Grundlagen für einheitliche Wertungssysteme und internat...