Adolphe Sax und sein Saxophon

Bild
  Adolphe Sax und sein Saxophon 24. August 2025 Neulich saß ich wieder in so einem kleinen Café in Brüssel, hörte Jazz aus den Lautsprechern und dachte: „Moment mal… wer hat eigentlich dieses Ding erfunden?“ Klar, das Saxophon. Und dann fiel es mir wieder: Belgien! Genau, Adolphe Sax aus Dinant . Hätte ich nicht gedacht, dass mein Heimatland musikalische Weltgeschichte geschrieben hat. Sax wurde 1814 geboren, mitten in einer Zeit, in der Europa nach Napoleons Kriegen in Bewegung war. Sein Vater, Charles-Joseph Sax, war selbst Instrumentenbauer, also lag es irgendwie in der Familie. Schon als Kind spielte Adolphe nicht nur Klavier oder Flöte – nein, er tüftelte an neuen Ideen. Es heißt, dass er mit 16 Jahren schon ein Metallblasinstrument entwarf, das er später zum Saxophon weiterentwickelte. Die Geburt des Saxophons 1840 begann Adolphe Sax in Paris ernsthaft an einem Instrument zu arbeiten, das die weichen Klänge der Holzbläser mit der Durchschlagskraft der Blechbläser kombin...

Wie Detlef Soost die Tanzwelt bewegt (und zwar bis heute)

- Werbung -



Wie Detlef Soost die Tanzwelt bewegt (und zwar bis heute)

Liebe Leser von tanzen.pro,

wenn man – so wie ich – regelmäßig nach frischen Impulsen aus der Tanz- und Musikszene sucht, stolpert man irgendwann über Namen, die hängen bleiben. Einer davon: Detlef Soost. Klar, wer Ende der 90er oder Anfang der 2000er öfter mal den Fernseher eingeschaltet hat, kennt ihn. Die Sendung Popstars, große Bühnen, klare Ansagen. Viel Schweiß. Viel Ehrgeiz. Viel, viel Tanz und Gesang.

Ich erinnere mich noch gut: Detlef D! Soost – damals mit markanter Glatze, strenger Miene und der berühmten Ansage „Ihr müsst es wollen!“ – war DAS Gesicht der Casting-Sendung Popstars. Über Jahre hinweg hat er dort nicht nur mitentschieden, wer in die Band kommt, sondern auch gleich die passenden Choreos geliefert. Unvergessen.

Aber was macht der Mann eigentlich heute?

Vom TV ins echte Leben – oder: D! bleibt nicht stehen

Detlef Soost hat längst mehr als nur Fernsehen im Repertoire. Sein Herz schlägt nach wie vor für Bewegung – und die gibt’s bei D!’s Dance Club in Berlin. Eine eigene Tanzschule. Ein Ort, an dem er seine Leidenschaft weitergibt, zusammen mit einem erfahrenen Team.

Und das Kursangebot? Eher bunt als brav:
Ob Hip Hop, Jazz Dance, Tanzfitness, Commercial, Voguing oder auch Pole Dance – hier wird getanzt, was Spaß macht und ordentlich Puls bringt. Anfänger willkommen. Fortgeschrittene sowieso.
Kurze Einschätzung von mir: Wer sich schon immer mal mit urbanen Styles ausprobieren wollte, ist hier nicht verkehrt. Hier wird nicht nur geschwitzt, hier wird gefeiert – mit dem eigenen Körper.

Tanzschule mit Haltung

Was bei D!’s Dance School auffällt: Hier geht’s nicht nur ums Schritte-Zählen. Soost war nie der Typ, der nur Technik wollte. Es geht auch um Attitüde. Um Ausstrahlung. Und – kein Scherz – um Persönlichkeitsentwicklung.
Ein Beispiel? Im Programm finden sich auch Motivationsworkshops und Specials für Jugendliche, die über Bewegung ihren eigenen Ausdruck finden wollen. Der Mann hat nicht vergessen, dass viele Kids mit Tanzen anfangen, weil sie irgendwo dazugehören wollen. Und das ist bei ihm spürbar.

Familienmensch mit Drive

Privat lebt Detlef Soost mit seiner Frau Kate Hall und den Kindern in Berlin. Auch das fließt in seine Arbeit ein. Familie ist für ihn nicht nur ein Thema nebenbei – sie spielt eine Rolle im Selbstverständnis seiner Schule.
Man merkt’s an den Eltern-Kind-Kursen, den Teens-Angeboten oder an Events, bei denen einfach alle mittanzen dürfen. Ohne elitär zu wirken. Ohne Zwang.


Was bleibt also hängen?

Detlef Soost hat sich verändert – und ist sich dabei treu geblieben.
Er redet nicht mehr ganz so laut wie früher im TV. Aber er hat was zu sagen. Und vor allem: Er bewegt immer noch. Menschen, Körper, Gedanken.

Wer Tanzen liebt – oder es einfach mal ausprobieren will – sollte sich D!’s Dance School ruhig mal anschauen. Nicht, weil es ein „Must-See“ ist, sondern weil hier echt was geht. Mit Haltung. Mit Power. Und mit ziemlich viel Rhythmus.


Tanzen als Ausdruck einer ganzen Generation.



Labels:
Detlef Soost, D!’s Dance School, Tanzen Berlin, Choreografie, Tanzkurse, Hip Hop Tanz, Fitness Coach, Popstars, Tanzschule Berlin, Urban Dance, Tanzunterricht, Motivation durch Tanz, Tanz und Fitness

Meta-Beschreibung:
Detlef Soost ist mehr als nur Ex-Popstars-Juror: Mit D!’s Dance School in Berlin prägt er die Tanzszene weiterhin – mit Kursen von Hip Hop bis Pole Dance, Fitness-Programmen und viel Herz.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vom Tanzkurs zur Turnierkarriere: Ein realistischer Weg?

Gesellschaftstänze & Turniertanz!

Turniertanz und Breitensport – ein Spannungsfeld